Unser Campingplatz liegt mitten in der wunderschönen Natur. Wir tragen aktiv dazu bei, diese zu schonen und zu erhalten. Darüber hinaus versuchen wir weitestgehend regional einzukaufen und beschäftigen Handwerker aus der Region.
Ausgezeichneter Naturparkpartner
Durch unser Engagement für die Region sind wir seit April 2023 ausgezeichneter Partner des Naturpark Neckartal-Odenwald.
Energieeinsparung und ökologische Verwendung der Energie
- 35 kWp Solaranlage die weit mehr als die Hälfte des gesamten Stroms auf dem Campingplatz produziert.
- Sämtliche Beleuchtungen funktionieren mit sparsamen LED-Leuchten und sind zum Großteil Bewegungsmelder-gesteuert
- Ein großteil der Wegebeleuchtungen sind autarke Solarleuchten
- Energiesparende Gartengeräte werden mit Akkus betrieben, welche wiederrum mit Solarstrom geladen werden
- Das Einsatzfahrzeug des Hausmeisters ist ein Elektrofahrzeug, welches mit Solarenergie betrieben wird.
- Die hocheffiziente Kühlung im Kühlhaus des Restaurants spart Strom
Sparsame Wasser- und Schwimmbadtechnik
- Wassersparende Duschköpfe und Perlatoren liefern ausreichend Wasser ohne den Komfort zu reduzieren
- Zeitgesteuerte Dusch- und Wascharmaturen stellen sicher, dass kein Wasserhahn ohne Grund läuft.
- Mit einer, über Solarstrom betriebenen Wärmepumpe beheiztes Schwimmbadwasser und die hocheffiziente Schwimmbadtechnik machen das Badevergnügen auch noch umweltfreundlich.
Regionaler Einkauf und Markt
- Der Bio-Bauernmarkt an den Feiertagswochenenden mit dem Heinrich-Hof bietet ausschließlich Demeter-Qualität aus Obrigheim.
- Das selbstgebraute Bier aus Haßmersheim "Der helle Krapp" ist nicht nur aus der Region, sondern ein echtes Geschmackserlebnis - ein Muss für jeden Bierliebhaber!
- Die lokalen Weine aus dem schönen Kirbachtal (Württemberg) bieten eine große Vielfalt, vom Riesling bis zum Shiraz ist für jeden Weinkenner ein edler Tropfen dabei.
- Ebenso aus der Region stammen unsere Obstbrände und die leckere hausmacher Wurst in Dosen. Direkt von der Spezialitätenbrennerei und Landwirtschaft Assulzer Hof
Ökologische Bepflanzung, Pflege und Materialien
- Unsere Schäferwagen aus angehmem Holz sind nicht nur schön, sondern es ist auch gesund darin zu schlafen. Der Platz um die Schäferwagen ist mit Hackschnitzeln aus der Region erstellt und die Sitzgelegenheiten sind aus recyceltem Kunststoff.
- Sämtliche Sitzgelegenheiten, neue Lichtmaste, Pfosten für Schilder usw. und einige der Spielgeräte sind aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
- Die Bepflanzung des gesamten Platzes ist an Pflanzen orientiert, welche auch natürlich am Neckar wachsen.
- Im Winter bieten wir Igeln und Insekten Überwinterungsmöglichkeiten in extra hierfür angelegten Laubhaufen
- Wir setzen keine chemischen Düngemittel oder Pflanzenschutz ein